Zukunftssichere und nachhaltige Logistiklösungen stehen im Fokus vieler Unternehmen. Doch nicht jede moderne und innovative Lösung muss rentabel sein. Die Lösung, sei es im Bereich der Lagerautomation, der Prozessoptimierung oder auch bei der Einführung einer Lagerverwaltungssoftware muss sorgfältig und vorausschauend geplant werden – dies sowohl aus strategischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Den richtigen Ansatz finden
Die Logistik ist breitgefächert, insbesondere der Bereich der Intralogistik. Den richtigen Ansatzpunkt zu finden, an welcher Stelle, in welcher Art und in welcher Reihenfolge die Logistik optimiert werden kann, ist oftmals eine große Herausforderung für Unternehmen.
Unser Logistik-Check als Basis
Wir haben vor einiger Zeit den sogenannten Logistik-Quick-Check mit in unser Dienstleistungsportfolio aufgenommen – mit Fokus auf die Schwerpunkte Automatisierung, Logistikprozesse und Logistik-IT. Jeder Check, der separat beauftragt werden kann, beinhaltet ein standardisiertes und dennoch auf das beauftragende Unternehmen ausgerichtete Analyse- und Bewertungsvorgehen mit klar definierten Leistungsinhalten. Der Logistik-Check dient für unsere Kunden als Basis und auch als „Türöffner“, um den richtigen Ansatzpunkt zu finden.
Aufwand und Kosten
Der Vorteil für den Kunden ist, dass wir jeden Logistik-Check für einen überschaubaren und pauschalierten Preis anbieten. Das Angebot soll für alle Unternehmensgrößen einheitlich attraktiv und bezahlbar sein. Die gesamte Projektzeit beträgt im Schnitt etwa 5–7 Tage. Der Kunde erhält nach Abschluss ein Leistungspaket, welches ihm zur Aufdeckung seiner Schwachstellen und zur nachhaltigen Optimierung seiner Prozesse dient. Die Analyseergebnisse können für alle weiteren Planungsschritte vollumfänglich verwendet werden.