Beratung für Supply Chain, Logistik & IT
Ihr Partner für effiziente Logistiklösungen aus Dortmund und Sursee
Als Beratungsunternehmen für Logistik, Supply Chain und Logistik-IT unterstützen wir seit mittlerweile über 10 Jahren renommierte Unternehmen – von KMU bis internationalen Konzerngrößen. Unser Kerngeschäft ist das Optimieren von Logistikprozessen und Logistiksystemen. Auf Ihre Logistikanforderungen und Prozesse angepasst, ermitteln und vernetzen wir die optimale IT-/Softwarelösung.
Unserer Verantwortung in der Logistikberatung liegt in dem Erstellen zukunftsfähiger, nachhaltiger und moderner Logistiklösungen und Konzepte, um den wachsenden wirtschaftlichen Anforderungen der Unternehmen und unserer Kunden gerecht zu werden.
Logistiklösungen müssen verständlich, transparent und betriebswirtschaftlich sinnvoll sein. Wir setzen nicht auf theoretische Konzepte, sondern auf greifbare und praktische Lösungen.
- Ist Ihre Logistik dynamisch und leistungsstark genug, um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden?
- Möchten Sie sich einen umfassenden Überblick über neueste Trends und Möglichkeiten für Ihre Logistik im Zeitalter von Industrie 4.0 verschaffen?
- Sind Ihre bisherigen Lagerkapazitäten gegenüber Veränderungen resistent und können Sie flexibel reagieren?
- Kann Ihr bestehendes Materialflusssystem Expansionen oder Anpassungen an geänderte Firmenstrukturen standhalten?
- Ist Ihr Lagerverwaltungssystem perfekt auf Ihre logistischen Anforderungen abgestimmt?
Ganzheitliche Beratung für Logistik, Supply Chain & IT
Unsere Beratungsdienstleistungen
Logistikberatung
Softwareberatung
Projektmanagement
3D-Lagerplanung
Virtual Reality in der Beratung für Logistik
Möchten Sie ein neues Logistikgebäude konzeptionieren oder Ihren Materialfluss optimieren?
Mit unserer 3D-Lagerplanung können wir Ihr Logistikgebäude inklusive der Lagertechnik und Lagereinrichtung realitätsnah visualisieren und den Materialfluss animieren oder auch simulieren. Blicken Sie schon im Vorfeld in Ihr neues Logistikgebäude.
Konzeptvarianten werden für Sie somit greifbar und nachvollziehbar dargestellt. Die Leistungsfähigkeit und mögliche Schwachstellen innerhalb des Lagers oder Ihres Logistiksystems werden vor Realisierung erkannt und Folgekosten aufgrund von nachträglichen Prozesskorrekturen vermieden.
Beratung für Logistik, Supply Chain und Logistik-IT
Unsere Vorgehensweise innerhalb unserer Beratungsphasen
Wir stehen Ihnen mit Branchen-Know-how, Fachwissen und Erfahrung zur Verfügung. Sie profitieren von unseren detaillierten Kenntnissen des gesamten Spektrums der logistischen Planung. Weil wir komplexe Strukturen in der Logistik überschauen, finden wir einfache und effiziente Lösungen – für Einzelfragen genauso wie für die gesamtheitliche Supply Chain.
Innerhalb unserer Logistikberatung können wir in jeder Projektphase agieren:
1. Analyse
- Aufnahme und Bewertung der IST-Situation
- Bedarfsanalyse
- Abgleich zwischen IST und SOLL – erste Handlungsempfehlungen
2. Potenzial-Analyse
- Erhebung von Prozesspotenziale und Einsparungen
- Beurteilung der Veränderungspotenzial
- Übergang von der IST-zur SOLL-Situation
3. Konzeption
- Erstellung von Grob- oder Feinkonzepten
- Logistische Anforderungen und Maßnahmen, die zur Erreichung der SOLL-Situation notwendig sind
- Erhebung von Investitionskosten und Rentabilitätsberechnung
6. Abnahme
- Zielerreichungskontrolle
- Überprüfung und Abnahme des Leistungsumfanges
- Prozess‑, Performance‑, und Qualitäts-Check
5. Realisierung
- Steuerung, Begleitung und Kontrolle der Umsetzung und Inbetriebnahme
- Einhaltung von Kosten, Termin und Qualität
- Testmanagement
- CR-Management
4. Ausschreibung
- Systemevaluation
- Lieferantenauswahl
- Erstellung der Ausschreibungsdokumente
- Auswertung der Angebote
- Verhandlungsunterstützung
- Empfehlung
Wir erarbeiten praxisorientierte Logistiklösungen
Entlastung
Durch unser Engagement erhalten Sie die Möglichkeit, sich um andere Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zu kümmern – zugleich werden Sie natürlich kontinuierlich über die laufenden Projektschritte informiert. Wir entlasten Sie und Ihre Mitarbeiter und binden wenige Ressourcen.
Blick von außen
Im Laufe der Zeit wird die tägliche Arbeit schnell zur Routine. Zwar kann Routine bei einigen Aufgaben helfen, um weniger Zeit und Energie aufzuwenden, doch wenn es zur Betriebsblindheit kommt, wird die Routine schnell zur Gefahr. Der objektive Blick von außen hilft, um Optimierungspotenziale in der Logistik aufzuzeigen.
Neutrale Bewertung
Neutralität und Objektivität sind entscheidende Faktoren in der Logistikberatung und Projektabwicklung. Wir agieren bei Lieferantenevaluationen absolut marktneutral und unabhängig. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Entscheidungen faktenbasierend und nach betriebswirtschaftlichen Aspekten zu treffen.
Methodenwissen
Unsere Fachgebiete sind das Projektgeschäft und der Umgang mit Veränderungsprozessen. Wir planen und konzeptionieren, koordinieren und überwachen Logistikprojekte professionell und übernehmen Verantwortung für die wirtschaftliche und effiziente Abwicklung. Veränderungen und Anpassungen innerhalb Ihres Projektes werden von uns rechtzeitig vorbereitet – Sie und Ihre Mitarbeiter lernen schnell sich auf die Veränderungen einzustellen.
Branchen-Know-how
Wir beschäftigen uns kontinuierlich mit aktuellen Entwicklungen in der Logistik, Digitalisierung und Logistiksoftwarebranche und erweitern unsere Wissensdatenbank aus abgeschlossenen Projekten fortlaufend. Profitieren auch Sie davon.
Wissenstransfer
Wir behalten unser Wissen nicht für uns. Im Rahmen des Projektumfangs geben wir unser logistisches Know-how gezielt und mitarbeiterbezogen an unsere Kunden weiter.
Beratung mit Erfolg und Kundenzufriedenheit
Durch langjährige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Logistik und Supply Chain haben wir uns ein breites Fachwissen aufbauen können. Insbesondere in den Branchen Handel, Industrie, Produktion, Chemie- und Pharma und Distribution konnten wir innerhalb der letzten 10 Jahre erfolgreich Projekte abschließen und somit renommierte Kunden gewinnen.
Gerne sind wir auch Ihr Ansprechpartner, wenn es um Logistik, Supply Chain, Logistik-IT und Projektmanagement geht.
Kundenorientiert
Unkomplizierte und individuelle Beratung auf Augenhöhe
Praktische und innovative Lösungen und keine theoretischen Konzepte
Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Kontinuität
Qualität durch langjährige Erfahrung und erfolgreich abgeschlossene Projekte
Zielorientierte und damit kostenoptimierte Beratung
Neutralität & Objektivität
Mitarbeiterorientiert
Teamzusammenhalt
Vielfältige Entwicklungs-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne und professionelle Infrastruktur
Kein Hierarchiedenken
Interner Wissensaustausch (voneinander Lernen)
Gesunde Work-Life-Balance
Aktuelle Themen
Umfrage zur Digitalisierung im Transportwesen
Digitalisierung im Transportwesen wird immer wichtiger. Es gibt schon viele Bestrebungen, um die Abwicklung im Transport effizienter zu gestalten. Weniger Leerfahrten, bessere Planung, Qualitätssicherung und bessere Dokumentation von Transportschäden. Digitalisierung verspricht viel. Leider
Ponera Group gewinnt den TIP AWARD 2020 des VNL Schweiz
Der Logistik Technologie- und Innovationspark (TIP) Award wurde gestern Abend schon zum fünften Mal an innovative Schweizer KMU’s und Startups verliehen. An der virtuellen Präsentation, die durch den Verein Netzwerk Logistik Schweiz organisiert
ILM gratuliert zur Beförderung!
Herzlichen Glückwunsch! Wir dürfen dieses Jahr vier unserer Mitarbeiter zu ihrer verdienten Beförderung beglückwünschen. Mit viel Fleiß, Energie und hohem Engagement haben Sie ihre Ziele erreicht und damit den nächsten Schritt in ihrer Karriereentwicklung vollzogen. Wir sind stolz, unseren Mitarbeitenden solche Karrieremöglichkeiten bieten zu