Logistikprojekte sind unser Kerngeschäft
Um den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts sicherzustellen, ist ein zuverlässiges Projektmanagement unabdingbar – von der Initialisierung über die Planung und Durchführung bis zum Abschluss – wir planen, koordinieren und überwachen Ihr Projekt professionell.
Unsere ausgebildeten Projektmanager begleiten Ihr Projekt in jeder Phase und übernehmen die Verantwortung für eine wirtschaftliche und effiziente Projetkabwicklung – in Zeit, Qualität und Budget.
Wir planen, koordinieren und überwachen Logistikprojekte fachgerecht und übernehmen die Verantwortung für die wirtschaftliche und effiziente Abwicklung. Dabei bilden Erfahrung und Kompetenz verbunden mit bewährten Projektmanagement-Methoden die Basis.
Die operative Projektarbeit ist besonders wichtig und benötigt eine hohe Konzentration und Aufmerksamkeit. Wir bieten Ihnen administrative und effektive Projektunterstützung in Projektorganisation, ‑strukturierung, ‑controlling, ‑monitoring und Projektmanagement an.
Wir agieren in unseren Projekten klassisch, als auch agil!
Innerhalb unserer Organisation haben wir eigene Projektmanagement- und Qualität-Standards definiert. Diese beinhalten eine einheitliche Vorgehensweise unserer Berater und Projektmanager in der Organisation und Steuerung von Projekten / Projektabwicklung. Die Grundlage bildet dabei das klassische Projektmanagement, angelehnt an die anerkannte PMP-Methodik nach PMI.
Je nach Projektinhalt- und Ausprägung und auch auf Kundenwunsch bietet sich eine agile Projektabwicklung (Scrum, Six Sigma, etc.) an, die wir ebenso wie die klassische Methodik durchführen.
Auch die Kombination beider Methoden (hybrider Ansatz) wird innerhalb unserer Projekte immer mehr gefordert.
Sprechen Sie uns an. Gemeinsam wählen wir die für Sie optimale Projektmanagement-Methode, um Ihr Projekt effizient und erfolgreich umzusetzen.
Der Erfolg des Projektes steht bei uns an erster Stelle. Wir stellen uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden innerhalb des Projektes ein.
Digitales Projektmanagement
Unsere 3 Säulen zur effizienten Planung und Steuerung der Projekte
Projektkommunikation, Organisation & Steuerung, Termin‑, Risiko- & Dokumentenmanagement sowie transparente Zeit‑, Kosten‑, Qualitätskontrolle bilden die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Projektmanagement.
Als modernes und praxisorientiertes Logistikberatungsunternehmen steuern und verwalten wir unsere Projekte digital und ermöglichen unseren Kunden einen permanenten und virtuellen Zugriff auf alle projektrelevanten Daten und Dokumente und somit eine maximale Projekttransparenz.
3 Säulen bilden dabei die Grundlage zur Planung, Steuerung und Verwaltung unserer Projekte:
i‑ProjectRoom
- Eigens entwickelte und cloudbasierte Projektmanagement-Plattform
- Digitale Projekt-Schnittstelle zwischen unseren Kunden und uns
- Kostenlose Bereitstellung während der Projektlaufzeit
- Standort- und unternehmensübergreifendes Projektteam-Management
- Zentrale Kommunikations- und Informationsdrehscheibe
- Transparente und klare Projektorganisation und Projektsteuerung
- Zentrale Ablage für sämtliche projektrelevanten Dokumente
- Zentrales Adressmanagement für alle projektbeteiligten Parteien
- Zentrales Projektkosten-Management
Microsoft Teams
- Als interner virtueller Projektraum (eine externe Kundenanbindung ist möglich)
- Interner Dokumentenaustausch / interne Dokumentenbearbeitung
- Als Web- und Audio-Konferenztool für interne und externe Projekt-Kommunikation
Projekt-Zeiterfassung
- Eigens entwickelte und cloudbasierte Anwendung zum Erfassen von projektbezogenen Aufwänden
- Volle Zeit- und Kostentransparenz
- Detaillierte Abrechnung mit Zeitnachweisen
Mit Teamwork zum Erfolg
Festgelegte Projektrollen und Hierarchien, strukturierte Erfassung von Aufgaben und ausgeprägte Kommunikationen sind die Indikatoren, die sich positiv auf den Erfolg des Projektes auswirken.
Unsere Rollen und Funktionen in Ihrem Projekt:
Mandatsleiter
Unser Mandatsleiter ist verantwortlich für die kaufmännische Projektabwicklung. Bei Fragen zum Angebot und Lieferumfang oder zusätzlichen Leistungen ist er als Key-Account der zentrale Ansprechpartner für Sie als Kunde.Im Rahmen der Projektabwicklung unterstützt er mit seiner Fachexpertise unseren Projektleiter und das Projektteam. Er stellt die Projektqualität- und das Erreichen des Projektziels sicher.
Projektleiter
Die Verantwortung für die komplette, erfolgreiche Abwicklung Ihres Logistikprojektes trägt unser Projektleiter. Er gewährleistet, dass das Projekt innerhalb Kosten, Zeit und Qualität abgewickelt wird. Dazu gehört die eigenverantwortliche Führung des gesamten Projektes inklusive der Projektplanung und ‑Überwachung, To-Do‑, Risiko- und Stakeholder-Management und Projektreporting.
Projektbegleitung & Projektteam
Für die Projektunterstützung stellen wir unseren Kunden, je nach Bedarf, ein qualifiziertes Projektteam zur Seite. Unser Projektteam kann operative oder administrative Tätigkeiten innerhalb des Hauptprojektes übernehmen oder führt einzelne Teil-/Unterprojekte eigenständig durch.
Ein gut funktionierendes Team innerhalb des Projektes ist der Schlüssel zum Erfolg
Quality-Check in der Projektabwicklung
Nachhaltige Sicherstellung des Projekterfolgs
Um die Projektqualität nachhaltig sicherzustellen, durchläuft jedes unserer Projekte den Quality-Check. Der Quality-Check ist ein interner Prozess, der aus verschiedenen Phasen besteht:
Quality-Check im Projekt:
Während der Projektlaufzeit ist eine enge und regelmäßige Abstimmung innerhalb des Projektteams wichtig. Fest terminierte Statusmeetings zum Abgleich des Projektfortschritts und De-Briefings nach Vor-Ort-Terminen, Projektworkshops und Projektmeetings sind Bestandteile unseres Quality-Checks.
Konzept-Quality-Check:
Um die Qualität unserer Konzeptdokumente kontinuierlich zu verbessern und auch sicherzustellen gilt bei uns das 4‑Augen-Prinzip. Unsere Mandats- und Projektleiter prüfen Inhalte des Konzeptes auf den vereinbarten Leistungsumfang und dem definierten Ziel.
Kunden-Quality-Check nach Projektabschluss:
Die Meinung unserer Kunden ist uns besonders wichtig. Nach erfolgreichem Projektabschluss findet ein persönliches Gespräch zwischen Ihnen und unserem Mandatsleiter statt, um das gesamte Projekt abschließend zu bewerten.
Projektmanagement übernimmt in jedem Projekt eine zentrale Rolle
Um den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts sicherzustellen, ist ein zuverlässiges Projektmanagement unabdingbar – von der Initialisierung über die Planung und Durchführung bis zum Abschluss. Unsere ausgebildeten Projektmanager begleiten Ihr Projekt in jeder Phase und übernehmen die Verantwortung für eine wirtschaftliche und effiziente Projetkabwicklung – in Zeit, Qualität und Budget.
Unsere Projektmanagement-Phasen:
1. Initialisierung
- Projektsteckbrief
- Projektumweltanalyse (High Level)
- Chancen-/ Risikoanalyse (High Level)
- Projektteam
2. Definition
- Ziele
- Stakeholderanalyse
- Risikoanalyse
- Aufbauorganisation
- Phasenplan
3. Planung
- Projektstrukturplan
- Ablauf- und Terminplanung
- Einsatzmittelplanung
- Kostenplanung
- Finanzierung
4. Durchführung
- Team-Meetings
- Fachliche Reviews
- Protokolle
5. Steuerung
- Projektfortschritts‑, Termin- und Kostenkontrolle
- Status / Trendberichte
- Changemanagement
6. Abschluss
- Quality-Check
- Projektabnahme
- Review / Lessons Learned
Prozesse und Strukturen innerhalb Ihrer Projekte neugestalten oder optimieren
Unser PMO erarbeitet gemeinsam mit Ihnen passende Projektmanagement-Prozesse und Strukturen und übernimmt das Coaching und Einführen Ihrer Mitarbeiter. Mit unserer PMO-Dienstleistung ergänzen wir Ihre Projektabwicklung und bieten Ihnen eine effektive Projektunterstützung, insbesondere in den Bereichen übergreifende Projektorganisation, ‑strukturierung, ‑controlling, ‑monitoring und Projektmanagement.
Der Nutzen eines PMO bleibt häufig unerkannt, obgleich eine solche Instanz zum Projekt- und somit zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Wir interpretieren „PMO“ als Teil des Projektteams und übernehmen innerhalb eines Projektes organisatorische und koordinierende Aufgaben.
Unsere Aufgaben
- Methodisches Führen, Steuern und Koordinieren Ihres Projektes, immer in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Projektleiter und dem gesamten Projektteam. Dabei sorgen wir für eine einheitliche Projekt-Strukturierung
- Sicherstellen, dass die definierten Projekttermine, Meilensteine, Ziele und Risiken kontinuierlich überwacht werden
- Entwickeln einheitlicher Projektvorlagen, so dass Projektdaten für das Management einheitlich konsolidiert werden können
- Aufbereiten von Projektstatus und ‑ergebnissen, so dass sie dem Management präsentiert werden können
Ihre Vorteile
- Entlastung Ihrer Projektleiter und des Projektteams, die mehr Zeit und Energie für wichtige fachliche Projektaufgaben aufbringen können
- Zentralisierte Projektdokumentation und –Kommunikation und dadurch eine verbesserte projektinterne oder auch projektübergreifende Kommunikation
- Einheitliche Arbeitsweise innerhalb des Projektteams (Methoden und Tools)
- Effiziente und transparente Projektabwicklung
- Bei projektübergreifenden Tätigkeiten ist das PMO in der Lage, die verschiedenen Projektinformationen übergeordnet zusammenzuführen, aufzubereiten und jederzeit zur Verfügung zu stellen
- Effektive, sach‑, termin- und kostengerechte Abwicklung der Projekte
Abgestimmt auf Ihren individuellen Projektbedarf bieten wir folgende PMO-Levels an:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die geeigneten Projektstrukturen, unterstützen im gesamten Projektverlauf operativ und administrativ und übernehmen zusätzlich das Release‑, Test- und Bugmanagement. Sie können unsere Leistungspakete separat oder auch kombiniert wählen.
Level 1
Administrative Unterstützung
- Administrative Unterstützung
- Projektdaten erfassen und pflegen
- Projektpläne und ‑berichte
erstellen, verteilen, pflegen, dokumentieren - Überwachung von Projektterminen
- Sonstige Projektdokumente erstellen
- Dokumentenvorlagen
erstellen, aktualisieren, verwalten - Besprechungsorganisation
- Protokolle schreiben, verteilen, dokumentieren
- Reisebuchungen
Level 2
Steuerung & Methodik
- Weiterentwicklung von PM-Prozessen und Methoden in Projekten
- Projektziele erfassen, dokumentieren, überwachen
- Risiko‑, Stakeholder Management
- Kommunikations- und Berichtswesen
- Projektdokumentation
- Änderungsmanagement
- Lessons Learned
- Erstellung eines Projekthandbuchs
- Aktive Steuerung aller Projektaufgaben
- Entwicklung von geeigneten Dokumentenvorlagen
- Projektmanagement-Coaching für Projektmitglieder
- Moderation von Projektbesprechungen
Level 3
Test-/ und Releasemanagement
- Dokumentation aller Releases
- Erfassen und verfolgen aller Testfälle und Bugs
- Aktive Steuerung der zu erledigenden Aufgaben an die verantwortlichen Personen
- Erstellung von Statusberichten und Aufbereitung von Grafiken