Logistikstrategie Beratung
Gemeinsam richten wir Ihre Logistikstrategie aus
Die optimale Ausrichtung der Logistikstrategie ist für Unternehmen essentiell, um wettbewerbsfähig zu sein. Um eine gewinnbringende und zukunftsorientierte Logistikstrategie festlegen zu können, ist eine Analyse der gesamten Logistik notwendig.
Beantworten Sie strategische Fragen. Wo steht Ihre Logistik heute, wo möchten Sie hin, um Ihr Unternehmen auch in der Zukunft erfolgreicher am Markt zu positionieren bzw. Ihre Marktposition nachhaltig zu sichern? Wie kann der Aufbau von Märkten durch Strukturen gefördert werden? Welche Anforderungen an Standort- Netzwerkstrukturen werden für die eigene Logistikstrategie benötigt? Können Dienstleistungen, die nicht zu Ihrem Kerngeschäft gehören, outgesourced werden? Um eine Logistikstratgie zu definieren, ist das Ermitteln und Bewerten von Kostentreibern und Auswirkungen im Vorfeld unabdingbar.
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen die zukünftigen Rahmenbedingungen und unterstützen Sie bei der Entwicklung, Anpassung oder Erneuerung Ihrer operativen Logistikstrategie. Dabei berücksichtigen wir Ihre Anforderungen, logistische Zusammenhänge, Partnernetzwerke, Lieferanten und Distributoren genauso wie firmeninterne Bereiche. Wir planen Ihre Supply Chain unter Berücksichtigung aller Eigenschaften.
Unsere Beratungsleistungen in der Logistikstrategie Beratung
Neu-/ Umbauplanung
Werksstrukturplanung
In-/ oder Outsourcing
Digitalisierung Ihrer Logistik
Die Logistik entwickelt sich zunehmend zu einer integral vernetzten Einheit. Maschinen jeglicher Art, Transport‑, Lager- und Warenwirtschaftssysteme kommunizieren miteinander, so dass nur noch ein sehr geringerer Eingriff durch den Menschen erfolgen muss.
Unter Berücksichtigung innovativer Themengebiete wie Industrie 4.0, Digitalisierung sowie Internet of Things erstellen wir gemeinsam mit Ihnen als Kunden eine zukunftsorientierte Logistikstrategie unter dem Aspekt Smart Factory.
Optimierung Ihrer gesamten Supply Chain & Logistik
Wir beraten Sie in der Gestaltung, Planung und Steuerung der Waren- und Informationsflüsse entlang Ihrer gesamten Supply Chain.
Hinsichtlich des Designs Ihrer Supply Chain orientieren wir uns in erster Linie an den Zielen und den gegebenen Möglichkeiten Ihres Unternehmens sowie an den Strukturen Ihrer Güter und Waren. Ihre Unternehmensziele und Ihre Strategie definieren, welche Produkte auf welchen Märkten in welcher Qualität angeboten werden, sowie nach welchem Distributions- und Vertriebskonzept dies erfolgen soll. Anhand dieser Vorgaben lässt sich eine Supply Chain mit allen Beteiligten Instanzen und Parteien an den jeweiligen Standorten und den entsprechenden Logistiksystemen konzipieren und ein kontinuierlicher, nachhaltiger Informationsfluss zwischen den Akteuren realisieren.
Steigern Sie Ihre Profitabilität und erzielen Wettbewerbsvorteile
Logistik Neubau, Umbau und/oder Modernisierung
Ganz egal, ob Ihr Bauvorhaben auf der „Grünen-Wiese“ beginnt, Sie Ihr Werk oder Lager umbauen oder modernisieren möchten, die „richtige“ Strategie muss im Vorfeld gut überdacht werden.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben. Ob für Neubauplanung, Umbauplanung, Lager-Modernisierung und Werksstrukturplanung – als Logistikberater mit jahrelanger Erfahrung in dem Sektor wir sind Ihr Ansprechpartner.
Unsere Leistungen in allen Bereichen:
- Definition der Automatisierungsgrade sowie der Lagertechniken
- Visualisierung der intralogistischen Warenflüsse (Wareneingang – Lagerhaltung – Kommissionierung – Produktionsbelieferung – Retourenmanagement)
- Berechnung des ROI (Return of Investment) anhand der Investitionskosten und Einsparungspotenziale
- Anlagenmodernisierung im laufenden Betrieb
- Umschlagsflächenplanung / innerbetriebliche Transporte
Retrofits im laufenden Betrieb sind unser Kerngeschäft
In- oder Outsourcing?
Sind Sie unsicher, ob Sie Teilprozesse aus der Logistik outsourcen respektive an Dritte vergeben möchten? Jedes Unternehmen besitzt Kernkompetenzen, die den Erfolg des Unternehmens garantieren. Wir helfen Ihnen dabei, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und damit bei der Differenzierung zwischen Kernprozessen und Begleitprozessen.
Auf Basis der von uns erstellter Kalkulationsmodelle und Wirtschaftlichkeitsanalysen erfassen wir jeden Bereich Ihres Betriebes und vergleichen Ihre Prozesskosten mit den Kosten und Leistungen potenzieller Fremddienstleister. Unsere Bewertung ist neutral und objektiv. Unser Ziel ist es, dass bestmögliche aus der Logistik Ihres Unternehmens herauszuholen – darauf fokussieren wir uns als pragmatisch orientiertes Beratungsunternehmen.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz! Wir erstellen Ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen
Logistikstrategie Beratung
Fragen und Antworten rund um die Logistikstrategie Beratung
Nachdem Sie uns den Auftrag für eine Logistikstrategie Beratung erteilt haben, ist zunächst das Ermitteln Ihrer aktuellen Logistikstrategie sowie das Bewerten von Kostentreibern notwendig. In einem ersten Gesprächstermin in Form eines Workshops (vor Ort) verschaffen wir uns einen groben Überblick Ihrer Standort- Netzwerkstrukturen, Ihrer Supply Chain, Ihrer Logistikprozesse sowie Ihrer Lagersysteme und dem Automatisierungsgrad. Die IST-Analyse dient als Basis für alle weiteren Optimierungsschritte.
Bei einer Logistikstrategie geht es nicht nur um eine Make-or-Buy Entscheidung oder die Reduzierung der Logistik / Prozesskosten, sondern viel mehr um Ihre langfristigen Schwerpunkte, die Sie sich setzen. Unser Ziel innerhalb der Logistikstrategie Beratung ist es, die Logistik Ihres Unternehmens als strategische Kernkompetenz aufzubauen und zu etablieren.
Unsere Beratungsleistung innerhalb der Logistikstrategie ist objektiv, neutral und fundiert. Wie sind am Puls der Zeit und vertraut mit der Erstellung und Anpassung innovativer Logistikstrategien durch langjährige Erfahrungen innerhalb unserer Kunden-Projekte. Wir empfehlen die Unterstützung durch eine externe Logistikstrategie-Beratung.
Wo steht Ihre Logistik heute und wo möchten Sie hin?
Erfahren Sie mehr über unsere Logistikstrategie-Beratung
Aktuelle Themen
Umfrage zur Digitalisierung im Transportwesen
Digitalisierung im Transportwesen wird immer wichtiger. Es gibt schon viele Bestrebungen, um die Abwicklung im Transport effizienter zu gestalten. Weniger Leerfahrten, bessere Planung, Qualitätssicherung und bessere Dokumentation von Transportschäden. Digitalisierung verspricht viel. Leider
Ponera Group gewinnt den TIP AWARD 2020 des VNL Schweiz
Der Logistik Technologie- und Innovationspark (TIP) Award wurde gestern Abend schon zum fünften Mal an innovative Schweizer KMU’s und Startups verliehen. An der virtuellen Präsentation, die durch den Verein Netzwerk Logistik Schweiz organisiert
ILM gratuliert zur Beförderung!
Herzlichen Glückwunsch! Wir dürfen dieses Jahr vier unserer Mitarbeiter zu ihrer verdienten Beförderung beglückwünschen. Mit viel Fleiß, Energie und hohem Engagement haben Sie ihre Ziele erreicht und damit den nächsten Schritt in ihrer Karriereentwicklung vollzogen. Wir sind stolz, unseren Mitarbeitenden solche Karrieremöglichkeiten bieten zu