Das Management von InterLog Management
Verantwortung, Erfahrung und strategische Führung für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Die InterLog Management GmbH wurde 2009 von Eric Gastel gegründet und wird seither von ihm als CEO geführt. Gemeinsam mit seinem Führungsteam, bestehend aus Markus Lanz (Geschäftsführer Vertrieb International), Philip Steige (Leitung Operations) und Kristin Dittmar (Leitung Administration) stellt er die strategische Weiterentwicklung sowie die operative Steuerung des Unternehmens sicher.
Das Führungsteam von InterLog Management wird durch ein erfahrenes Beraternetzwerk ergänzt, das durch hohe Flexibilität, kurze Entscheidungswege und transparente Kommunikation überzeugt. Unsere Logistikberater entwickeln individuelle Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Aus Gründen der Diskretion und zum Schutz der Persönlichkeitsrechte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veröffentlichen wir auf dieser Website keine vollständige Teamübersicht.
Diese Entscheidung spiegelt unseren hohen Anspruch an Vertraulichkeit und Professionalität wider – Werte, die wir ebenso im Umgang mit unseren Kunden pflegen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch im persönlichen Kontakt weiterführende Informationen zu unserem Team zur Verfügung.
Unser Führungsteam
Eric Gastel
Senior Consultant Professional
CEO
Beruflicher Werdegang
Eric Gastel war gut 12 Jahre in verschiedenen Funktionen in der operativen Logistik tätig, bevor er in den Bereich der Lagerplanung und Logistikautomation zunächst Generalunternehmer-Projekte geplant, umgesetzt und anschließend als Mitglied der Geschäftsführung in der Schweiz die Bereiche Automatisierungstechnik und After Sales aufgebaut hat. Von 2006 bis Mitte 2009 hat er für ein namhaftes Logistik-/ und Softwareunternehmen die Ländergesellschaft Deutschland mit Einzugsgebiet Benelux und Dänemark aufgebaut.
Seit September 2009 ist Eric Gastel mit dem Logistik-Beratungsunternehmen InterLog Management GmbH selbständig und bietet das gesamte Beratungs- und Projektabwicklungs-Portfolio insbesondere in der DACH-Region an.
Eric Gastel absolvierte parallel zu seiner 3‑jährigen Ausbildung zum Lageristen die kaufm. Abendhandelsschule, gefolgt von der Meisterprüfung im Lagerwesen sowie einem Nachdiplomstudium im Bereich internationales Logistikmanagement MAS. Er verfügt zudem über eingehende Management- und Führungserfahrung.
Markus Lanz
Senior Consultant Professional
Prokurist / Geschäftsführer, Vertrieb Int.
Beruflicher Werdegang
Markus Lanz ist seit 2018 bei InterLog Management tätig. Zuerst als Senior Consultant Professional und seit 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung und in dieser Funktion für den Vertrieb und Business Development verantwortlich. Seine Karriere begann als Betriebsleiter in der produzierenden Industrie, bevor er als Leiter eines Logistikcenter seine ersten Erfahrungen im Bereich Logistik sammeln konnte.
Seine weitere Laufbahn führte ihn dann in das Konzern-Engineering und in die Konzerninformatik zu einem international tätigen Schweizer Konzern. Hier sammelte er wertvolle Erfahrungen im internationalen Geschäftsumfeld. Anschließend zeichnete er sich als Geschäftsbereichsleiter in einem großen deutschen System- und Softwarehaus, weltweit für den Bereich Versandautomation verantwortlich, aus, bevor er wieder zu seinen Wurzeln in der Logistik zurückkehrte.
Markus Lanz bildete sich berufsbegleitend zum Eidg. Dipl. Logistikleiter, Eidg. Dipl. Betriebswirtschafter NDS weiter und schloss in 2006 seinen Executive MBA erfolgreich ab. Markus Lanz verfügt über breit gefächerte nationale und internationale Management- und Führungserfahrung sowie ausgeprägtes Fach-Know-how.
Philip Steige
Senior Consultant / Projektleiter
Prokurist / Bereichsleitung Operations
Beruflicher Werdegang
Philip Steige startete seine berufliche Laufbahn 2015 im Handel, wo er früh Verantwortung übernahm und die Implementierung eines neuen E‑Commerce Systems im firmeninternen Zentrallager sowie bei verschiedenen Lieferanten leitete. Im Jahr 2017 wechselte er in die Unternehmensberatung zu einem renomierten Beratungshaus im Raum München. Dort betreute er als Projektleiter zahlreiche nationale und internationale Projekte mit Fokus auf Logistik und Supply Chain Management, Sales und Operations Planning sowie Optimierungsansätze in der Intralogistik – parallel absolvierte er erfolgreich seinen Master of Science in Logistik und SCM.
Seit 2021 ist Philip Steige Teil des Teams von InterLog Management. Nach seinem Einstieg als Senior Consultant übernahm er 2022 die Rolle des Head of Operations. In dieser Funktion verantwortet er die operative Umsetzung aller Projekte und sorgt mit seinem Team für eine effiziente, strukturierte und kundenorientierte Projektabwicklung.
Darüber hinaus übernimmt Philip Steige die Mandatsleitung in den Projekten. In dieser Rolle fungiert er als Fach-Coach für das Projektteam sowie zentraler Ansprechpartner für alle strategischen und kaufmännischen Fragestellungen der Kunden.
Kristin Dittmar
HRM
Prokuristin / Bereichsleitung Administration
Beruflicher Werdegang
Kristin Dittmar ist seit 2018 für die InterLog Management GmbH tätig. Ihren Einstieg in das Unternehmen fand sie über Assistenzfunktionen in verschiedenen Fachbereichen. Sehr schnell erkannte sie dabei ihre besondere Affinität für den zentralen Erfolgsfaktor des Unternehmens – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von InterLog Management.
Auf Grundlage ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und ihrer mehrjährigen Erfahrung im Vertriebsumfeld einer Bank verfolgt Frau Dittmar seither konsequent das Ziel, InterLog Management als attraktiven Arbeitgeber sowie als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren.
Im Zuge zahlreicher erfolgreich absolvierter Weiterbildungen, Zertifikatsprogramme und Fachlehrgänge erweiterte sie kontinuierlich ihre Kompetenzen. Seit 2022 verantwortet Frau Dittmar den gesamten administrativen Bereich des Unternehmens und leitet zugleich den Bereich Human Resources.
Gemeinsam mit ihrem Team engagiert sie sich für die nachhaltige Weiterentwicklung und die zukunftsgerichtete Ausrichtung von InterLog Management. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der strategischen Nutzung digitaler Technologien, die als wesentlicher Bestandteil interner Projekte einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung von Prozessen und Strukturen leisten.
Möchten Sie mehr über unsere Arbeitsweise oder unsere
Ansprechpartner erfahren?
Kompetente Logistikberatung – flexibel und kundenorientiert
Wir begleiten Sie in der Analyse, Planung und Umsetzung Ihrer Logistik
Als dynamisches Team bilden wir uns kontinuierlich weiter, um den stetigen Veränderungen in der Logistikbranche gerecht zu werden und einen hohen Beratungsstandard in der Schweiz, Deutschland und Österreich sicherzustellen. Der Erfolg unserer Projekte basiert auf klar definierten Zielen, aktiver Zusammenarbeit und konsequentem Stakeholdermanagement – für Ergebnisse, die termingerecht und im Budgetrahmen liegen.
- Logistikberatung mit hoher Flexibilität
Unkomplizierte Abläufe, kurze Informationswege, hohe Flexibilität sowie Offenheit und Transparenz in einem familiären Betriebsklima ermöglichen uns eine individuelle Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Logistik ist Dynamik pur, Technologien verändern sich stetig. Daher bilden sich unsere Logistikberater kontinuierlich weiter. Wir bauen unser Team zukunftsorientiert auf, um bei erhöhter Nachfrage und kontinuierlicher Erweiterung unserer Netzwerke in der Schweiz, in Deutschland und auch in Österreich weiterhin einen hohen Servicestandard innerhalb der Beratung bieten zu können.
- Team aus erfahrenen Logistikberatern
Unsere Beratung, bestehend aus praxisorientierten Logistik Beratern, wird individuell mit den optimalen Qualifikationen und Erfahrungen für Sie zusammengestellt.
Der Projekterfolg und die Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Als kundenorientiertes Consulting Unternehmen richten wir uns an den messbaren Projektzielen (Ergebnis, Termintreue, Budgettreue) und versuchen über ein aktives Stakeholdermanagement die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu erfüllen. Dabei ist die Interaktionen zwischen unseren Kunden und unseren Logistikberatern maßgebend, ob ein Projekt erfolgreich ist und die Ziele erreicht werden.